Besser spenden!

Beratung und Ressourcen

Spenden direkt ins Ausland

Rechtliche Informationen über Förderungen ins europäische Ausland.
Leider können Deutsche nur Spenden an gemeinnützige Organisation im Inland steuerlich absetzen. Sie als Privatperson sind natürlich dennoch frei, an jegliche Organisation oder Einzelperson Geld zu spenden. Entweder Sie verzichten auf die Zuwendungsbescheinigung – falls Sie die steuerlich absetzbaren 20 % vom jährlichen Einkommen schon „voll“ haben, brauchen Sie sie soundso nicht. Oder Sie finden eine gemeinnützige Stiftung oder einen Verein in Deutschland, der für diese Organisation tätig ist (oder es werden möchte) und Ihre Spende entgegennimmt und weiterleitet. Es gibt auch Agenturen, die gegen Gebühr Ihre Spende ins Ausland weiterleiten, zwei davon stehen hierunter. Manche von ihnen bieten weitere Leistungen an wie Auswahl und Monitoring

Transnational Giving Europe

Rechtliche Informationen über Förderungen ins europäische Ausland.

DSZ-International Giving Foundation

Die DSZ-International Giving Foundation beim Deutschen Stiftungszentrum in München vermittelt Spenden ins Ausland gegen einen freien Spendenanteil.

Maecenata International

Führt gegen Gebühr deutsche Spendenmittel gemeinnützigen Zwecken im Ausland zu.

help direct

ist ein Internetportal, ursprünglich eingerichtet als ehrenamtliches Engagement von Software-Experten anlässlich des Kosovo-Krieges, zur Vermittlung zwischen deutschen Spendenden und Projekten im Ausland. Eine umfangreiche Datenbank erlaubt Recherchen nach Ort und Thematik und ermöglicht Internet-Spenden.